Baumpflege mit Leidenschaft
Dafür stehe und lebe ich: Ihren Wunsch, Ihre Sicherheit und die Gesundheit Ihrer Bäume unter einen Hut zu bekommen. Oft eine Herausforderung, der wir uns mit langjähriger Erfahrung und Qualifikation stellen. Ob kletternd oder mit Hebebühne, mit der Rosenschere oder großen Sägen, wir machen alles möglich!


Warum Bäume?
Bäume sind mehr als auf den ersten Blick erkenntlich. Über Jahrmillionen entwickelt, sind sie eine grundlegende Säule der Natur und unserer Zivilisation. Holz ist nicht nur für uns Baustoff, sondern auch für Tiere und Insekten. Sie bieten Nahrung, Behausung, halten den Boden zusammen, machen Schatten, kühlen die Luft, produzieren Sauerstoff und binden Kohlendioxid. Um nur ein paar ihrer Eigenschaften zu nennen. Bis heute sind sie noch Gegenstand der Forschung.

Schattenspender
In den immer heißeren Sommern gibt es kein schöneres Plätzchen als unter einem Baum

Klimaanlage
Unter einem ausgewachsen Baum ist es wegen der Verdunstungskälte einige Grad kühler

Lebensraum
In ausgewachsenen Bäumen können bis zu 1000 Tierarten leben

Schönheit
Ob blühender Obstbaum, majestätische Rotbuche, verkorkste Korkenzieherweide: Bäume haben Charakter!
Warum Baumpflege?
In der freien Wildbahn sind geschädigte und abgestorbene Bäume ein wertvoller Lebensraum (Habitat) für die unterschiedlichsten Kreaturen. Das soll unbedingt so bleiben!
Jedoch da, wo wir Menschen unterwegs sind, möchten wir nicht von einem Stück Holz erschlagen werden, die Wege sollen frei sein, Gebäude nicht beschädigt. Daher gilt bei uns die Verkehrssicherungspflicht. Bäume müssen regelmäßig auf Schäden und potenzielle Gefahren kontrolliert werden, bei Bedarf wird gehandelt.

Gesunder Wuchs
Frühzeitig Probleme erkennen und entsprechend schneiden

Sicherheit
Totholz entfernen, auf Schäden kontrollieren und bei Bedarf: Handeln.

Bebauung schützen
Äste und Wurzeln können erheblichen Schaden anrichten

Ästhetik
Einige Baumarten können zum persönlichen Projekt gemacht werden

Ertrag
Mit dem richtigen Schnitt gibt’s mehr Früchte
Darum Wir:
Professionell und Qualifiziert!
Die Welt der Baumpflege ist in ständiger Bewegung, jährlich gibt es neue Erkenntnisse aus der Forschung.
Wir sind nach EAC und FLL zertifiziert und bilden uns regelmäßig fort um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein!
Der Beruf des Baumpflegers ist nicht geschützt.
Das bedeutet, dass jeder sich Baumpfleger nennen darf, auch wenn er keine fachliche Kenntnis besitzt.
Daher sieht man leider oft vollkommen verkrüppelte Bäume, deren Krone nachhaltig zerstört ist.
Lassen Sie sich kostenfrei beraten!

